Paare und Pärchen

Floraler Segen Wenn auch das Fest des Heiligen Valentin auf den 14. Februar fällt, werden wir schon am kommenden Sonntag dieses Heiligen gedenken. Er ist es ja, der dem bei Floristen so beliebten Valentinstag seinen Namen gegeben hat. Der Legende nach soll Valentin als Bischof in Rom durch eine Krankenheilung viele Leute für den christlichen Glauben gewonnen […]
Aschermittwoch

Asche auf mein Haupt Da es ja schwieriger ist, während der Wochentage zur Kapelle zu kommen, wollen wir den Empfang des Aschenkreuzes auf den ersten Fastensonntag am 18. Februar legen. Mit diesem traditionsreichen Symbol treten wir ein in die österliche Bußzeit und feiern dies am Sonntag, den 18. Februar 2018 um 10.30 Uhr Kapelle St. […]
Fourty Shades of Purple

Vierzig Tage? So lange? Nun, die Zahl Vierzig hat eine lange biblische Tradition. Das Volk Israel musste 40 Jahre lang durch die Wüste wandern, um ins Gelobte Land zu gelangen. Mose selbst verbrachte 40 Tage mit Gott auf dem Berg Sinai. Die Stadt Ninive bekam eine Schonfrist von 40 Tagen, um sich eines Besseren zu […]
Gartenmesse am Fluss

Wo die Messe – da der Tisch! In diesem Sinne darf ich auch im Namen von Familie Schroth-Walter wieder ganz herzlich einladen in den wunderbaren Garten des Jardin du Bassac zum Gottesdienst und anschließendem Grillen. Nach dem sehr gut besuchten und tollen Nikolausgottesdienst Anfang Dezember werden wir nun im Februar miteinander die Messe feiern. Alle […]
Gottesdienst im Februar

Blasius in Yangon Ganz herzlich möchte ich Sie zum kommenden Gottesdienst einladen am Samstag, den 03. Februar 2018 um 10.00 Uhr Kapelle Bischofshaus 40 Tage nach Weihnachten endete früher die Weihnachtszeit am Fest der Darstellung des Herrn, volkstümlich auch Maria Lichtmess genannt. Dieses Fest wollen wir beim nächsten Wiedersehen im Gottesdienst miteinander feiern. Am Ende des […]
Lichtmess und Blasiussegen

Bei Halskrankheiten prophylaktisch zu empfehlen Heute war im Wochenblitz zu lesen, „dass die Leute während der Woche Gewitter und Schauer erwarten sollten, begleitet von starken Winden und einem Temperaturabfall von 6-8 Grad Celsius. Das „ungewöhnliche“ Wetter würde zuerst im Nordosten auftreten, gefolgt von den Gebieten im Norden, Osten und Zentralthailand, heißt es in der Erklärung. Bangkok und […]