3. Sonntag Osterzeit 2020

3. Sonntag Osterzeit 2020

Vieles liegt brach, manches wie auf dem Trockenen, irgendwie fühlt sich alles nicht richtig an. Das passt zu uns heute – das passt aber auch zu den Jüngern, die nach den verstörenden Auferstehungsberichten wieder zurück kehren zu ihren Wurzeln.

Scheinbar hat das nicht geklappt mit der Sache Jesu. Das Gerede der Frauen von der Auferstehung wird von den Männern kaum ernst genommen. Also wieder zurück zu dem, wo man sich sicher fühlt. „Ich gehe fischen. – Wir kommen auch mit“, heißt es im Evangelium.

Aber auch da klappt nichts. Alles vergeblich.

In diese Situation bricht Jesus ein. Ohne Anmeldung, quasi en passant. Er isst und trinkt, macht Mut, erklärt, gibt Hinweise, aber lässt die Jünger schon selbst machen. Daher erfahren sie auch am eigenen Leib, was es heißt, auf sein Wort hin zu glauben, zu leben, zu arbeiten, zu vertrauen.

3. Sonntag Osterzeit 2020

Jesus gibt die Chance der Selbsterfahrung. Der Glaube wird nicht gemacht. Er wächst, ergibt sich wie von selbst, lässt staunen, wider alle Erwartung oder besseres Wissen.

Und dann entsteht Begegnung, Erkenntnis, Bekenntnis, Hoffung, Freude, Vertrauen.

Unsere Netze sind momentan auch ziemlich leer. Lassen wir uns auch jetzt auf diesen Jesus ein. Mal sehen, was sich in unseren Netzen finden wird.

Beten zuhause

Wenn Sie den 3. Sonntag der Osterzeit alleine, gemeinsam, mit Kindern oder in der Familie gestalten wollen, dann biete ich Ihnen hier einige Modelle an, aus denen Sie gerne auswählen können

>Hausgottesdienst am 3. Sonntag Osterzeit 2020

>Andacht zum 3. Sonntag Osterzeit 2020

Und für Kinder mit Familien

>Ausmalbild zum Sonntagsevangelium

Live Stream

Wie jeden Sonntag auch diesmal die Einladung zum Live Gottesdienst aus dem Trierer Dom – Beginn 15.00 Uhr Bkk-Zeit unter folgendem Link:

>Live Gottesdienst Dom zu Trier

3. Sonntag Osterzeit 2020
X