6. Sonntag der Osterzeit 2020

6. Sonntag der Osterzeit 2020

Bleib doch!

Das sagt man manchmal aus Höflichkeit. Und manchmal auch aus tiefer Sehnsucht. Meistens zu einem Menschen, dessen Gegenwart man schätzt, den man liebt, ohne den es leer wird.

Es kommt vor, dass man sich das auch selber sagt: Eigentlich müsste man gehen, und doch will man verweilen, den Moment gefangen halten und konservieren.

Das Bleiben hat etwas mit Beziehung zu tun. Entweder zu einem Ort oder Erlebnis, das einem zu Herzen geht. Oder mit einem Menschen, dessen Abwesenheit man als Verlust empfindet. „Verweile doch, du bist so schön!“

6. Sonntag der Osterzeit 2020

Leider wird diese Sehnsucht oft enttäuscht. Vielleicht, weil die Zeit keinen Spielraum lässt, weil es weitergehen muss, weil in der Ausgangssperre um 22.00 Uhr Schluss ist, weil wir ständig unterwegs sind.

Ein Angebot

Jesus macht deshalb ein einzigartiges Angebot, das man eigentlich nicht ausschlagen sollte. Er zwingt niemanden. Er spricht eine unglaubliche Einladung aus. Er öffnet sein Herz und bietet Hand, einzuschlagen und zu bleiben. Die Entscheidung darüber liegt an uns, an jedem Einzelnen.

6. Sonntag der Osterzeit 2020

Und Jesus setzt noch einen drauf: Wer sich für ihn entscheidet, der bekommt auch noch ein Extrapaket mit dazu. Er versprich, dann auch zu bleiben, sich nicht zu entziehen, das Wagnis einer Beziehung einzugehen. Bei ihm kann kommen, was wolle – er bleibt bei den Menschen, loyal zu seinem Wort, über alle Grenzen hinaus, sozusagen ein 100%iger Treuebonus ohne Verfallsdatum.

Es ist mehr als eine Win-Win-Situation zum gegenseitigen Vorteil. Was hätte Gott schon davon, wenn wir uns auf ihn einlassen? Über seinen Sohn schlägt er die Brücke zu uns und wartet genau so sehnsüchtig auf unser Einverständnis, auf unser Bleiben und Suchen. Ich glaube, dass es Gott eine Lust ist, unserer Sehnsucht zu stillen und bei uns zu bleiben. „Bleib doch noch!“ – „Gerne, so lange Du es willst.“

Beten zuhause

Wenn Sie den 6. Sonntag der Osterzeit alleine, gemeinsam, mit Kindern oder in der Familie gestalten wollen, dann biete ich Ihnen hier einige Modelle an, aus denen Sie gerne auswählen können.

>Hausgottesdienst für Alleinstehende am 6. Sonntag Osterzeit 2020

>Hausgottesdienst in Gemeinschaft am 6. Sonntag Osterzeit 2020

>Hausandacht 6. Sonntag Osterzeit 2020

Marienmonat Mai

>Maiandacht Nr. 3

Und für Kinder mit Familien

>Gottesdienst mit Kindern zum 6. Sonntag Osterzeit 2020

>Ausmalbild zum Sonntagsevangelium

Live Stream

Bis Pfingsten übernimmt das Bistum Trier jeden Sonntag ein anderes Livestream-Angebot aus verschiedenen Pfarreien im Bistum Trier.

6. Sonntag der Osterzeit 2020

Der Sonntagsgottesdienst am 3. Mai kommt aus der Pfarreiengemeinschaft St. Jakob in Saarbrücken. Dechant Benedikt Welter zelebriert den Gottesdienst aus der Kirche St. Jakob. Beginn um 16.00 Uhr Bkk-Zeit.

>Live-Gottesdienst aus St. Jakob, Saarbrücken

Der Gottesdienst kann über die Homepage des Bistums Trier unter Medial-mitbeten abgerufen werden, oder über die facebook-Seite des Bistums: facebook Bistum Trier.

6. Sonntag der Osterzeit 2020
X