Sonntags Aschermittwoch

Sonntags Aschermittwoch

Aschenkreuz

Wie jedes Jahr werden wir den Beginn der Fastenzeit sonntags feiern. Dabei wird auch das traditionelle Aschenkreuz ausgeteilt werden. Daher lade ich herzlich ein zum Gottesdienst am 1. Fastensonntag, den am Sonntag, den 10. März 2019 um 10.30 Uhr in unserer Kapelle, St. Louis Hospital, Sathorn.

Konzert

Die Bangkok Music Society wird am Sonntag, den 10. März um 16:00 Uhr ein Konzert mit dem Namen „Musikalische Romanzen“ im Goethe Saal des Goethe-Instituts Thailand geben.

Die für dieses Konzert ausgewählte Musik zeigt die Hauptmerkmale der Chormusik des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit waren die meisten österreichischen und deutschen Komponisten in ihren Meinungen gespalten. Einige glaubten nämlich, dass die Musik an dem alten Stil und an den alten Formen der Vergangenheit festhalten sollte, wohingegen andere davon überzeugt waren, dass die Musik nach vorne schauen und neue Wege und Genres schaffen sollte. Mendelssohns „Psalm 100“ beispielsweise vertritt den Charakter der „Alten Schule“.

Eine der bedeutendsten Bewegungen in der Chormusik des 19. Jahrhunderts war, dass Frauen im Gottesdienst singen durften. So durften Frauen ab 1850 in protestantischen und katholischen Chören in ganz Europa singen.

Sonntags Aschermittwoch

Fanny Hensel (die Schwester von Felix Mendelssohn) und Clara Schumann waren zum Beispiel sehr gute Pianistinnen und Komponistinnen, aber in der damaligen Zeit brauchten sie auch sehr viel Mut, um ihr musikalisches Talent zeigen zu können. Das bekannteste Werk von Fanny Hensel ist „Gartenlieder“, das 1846 veröffentlicht wurde.

Clara Schumann komponierte das Stück „Abendfeier in Venedig“ als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann. Sie sang es nämlich an seinem achtunddreißigsten Geburtstag für ihn.

Das Goethe-Institut Thailand freut sich, die Bangkok Music Society am 10. März im Goethe Saal präsentieren zu können.

Programm:
Psalm 100 (Jauchzet dem Herrn) – von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Romanzen für Frauenstimmen – von Robert Schumann
Abendfeier in Venedig – von Clara Schumann
Zigeunerlieder – von Johannes Brahms
Gartenlieder – von Fanny Hensel
Widerspruch – von Franz Schubert
Klosterfräulein – von J. Kerner

X