Bangkok versinkt

Bangkok versinkt

Die poröse Stadt

von Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung

Wie bereitet man Megacitys auf den Klimawandel und extreme Wetterbedingungen vor? Das Beispiel Bangkok zeigt: Es wird auf Dauer nur mit der Natur gehen, nicht gegen sie.

„Es gehört in Bangkok schon seit Jahren zum Alltag, dass man nach einem Monsunregen in der Innenstadt durch knietiefes Wasser stapft. Normal ist das aber nicht. Und es war auch keineswegs immer schon so, dass die pittoresken Hüttenviertel entlang der Kanäle, die Bangkok einst zum „Venedig des Osten“ machten, und die die Touristen gerne von motorisierten Drachenbooten aus betrachten, von jedem zweiten Regenguss in eine stinkende Kloake verwandelt werden ()“

Weiterlesen? Bitte finden Sie hier den ganzen Artikel vom 22. Juni 2018 mit freundlicher Genehmigung  der Süddeutschen Zeitung.

X