Brezelsonntag mit jungen Gästen

Brezelsonntag mit jungen Gästen

Laetare!

Jetzt ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 30. März 2014, dem 4. Fastensonntag, ist Laetare. Laetare? Was war das nochmal? Klar doch – lateinisch und heißt so viel wie: „Freue Dich! Yieppphhhie!

Menschen aller christlichen Kulturkreise haben diesen Sonntag immer schon zum Anlass genommen, im Fasten Inne zu halten und mal Pause zu machen: Mitt-Fasten, Fastenbrechen, Halbzeit, Bergfest – wie auch immer man es nennen will. Der Grund: Orientierung! Wo geht´s eigentlich hin? Ist Fasten nur Selbstzweck? Keineswegs, sondern Ausrichtung und wieder Geschmack finden an dem Fest, auf das es eigentlich ankommt, nämlich auf Ostern. Also: „Freue Dich! Die Hälfte ist geschafft. Mach mal Pause!“

süße Verführung – ok!

Wir feiern hier ja schon seit drei Jahren den Brauch, den wir von den Luxembourgern gerne übernommen haben: Den Brezelsonntag. Mit süßen Brezeln am Ende des Gottesdienstes nehmen wir dem Fasten die Bitterkeit und stärken uns für den Rest des Weges auf Ostern zu. Also Kalorien für Körper und Geist. Take a break – Take a Brezel! Wie immer sind alle dazu herzlich eingeladen.

junge Gäste

Und in diesem Jahr erwarten wir dazu wieder die Schülerinnen, Schüler und Lehrer der 11. Klassenstufe des Antoniuskollegs aus Bonn. Vergangenens Jahr hatten wir schon gemeinsam Gottesdienst gefeiert – auch dieses Jahr beginnen die Jugendlichen Ihren Thailandaufenthalt mit einem Jugendgottesdienst in unserer Gemeinde, um anschließend ein zweiwöchiges Praktikum im Kinderheim Baan Gerda zu verbringen. Hier ein Einblick in die Erlebnisse des vergangenen Jahres als Tagebuch oder als Video:


Wir heißen die Jugendlichen und ihre Betreuerinnnen und Betreuer herzlich willkommen und hoffen, dass sie eine unvergesseliche Zeit hier verbringen werden.

 

X