Weltgebetstag zu Corona

Der „Hohe Ausschuss für die menschliche Geschwisterlichkeit“ rief angesichts der Corona-Pandemie alle Menschen, gleich welcher Religion, zum Gebet und zur Unterstützung von Betroffenen auf. Der Weltgebetstag findet statt am Donnerstag, den 14. Mai 2020. Der Ausschuss der drei großen monotheistischen Religionen entstand im August 2019, von christlicher Seite sind sowohl der Weltkirchenrat als auch der […]
6. Sonntag der Osterzeit 2020

Bleib doch! Das sagt man manchmal aus Höflichkeit. Und manchmal auch aus tiefer Sehnsucht. Meistens zu einem Menschen, dessen Gegenwart man schätzt, den man liebt, ohne den es leer wird. Es kommt vor, dass man sich das auch selber sagt: Eigentlich müsste man gehen, und doch will man verweilen, den Moment gefangen halten und konservieren. […]
5. Sonntag der Osterzeit 2020

Wer ist Jesus? Fragen wir ihn selbst. Die Antworten finden wir ziemlich kompakt im Johannesevangelium: Ich bin das Brot des Lebens (Joh 6,35)Ich bin das Licht der Welt. (Joh 8,12)Ich bin die Tür. (Joh 10,7.9)Ich bin der gute Hirt. (Joh 10,11.14)Ich bin die Auferstehung und das Leben. (Joh 11,25)Ich bin der wahre Weinstock. (Joh 15,1) […]
4. Sonntag der Osterzeit 2020

Es war am Pier der Fähre nach Norderney. Einer der wenigen Ausflüge, die wir als Familie früher machen konnten. Himmel und Menschen und mittendrin der kleine Jörg, gerade einmal sechs Jahre alt. Kein Wunder, dass er bei all den Leuten, Impressionen, Schiffen und lockenden Abenteuern verloren ging. Während ich dies natürlich garnicht bemerkte, geriet meine […]
3. Sonntag Osterzeit 2020

Vieles liegt brach, manches wie auf dem Trockenen, irgendwie fühlt sich alles nicht richtig an. Das passt zu uns heute – das passt aber auch zu den Jüngern, die nach den verstörenden Auferstehungsberichten wieder zurück kehren zu ihren Wurzeln. Scheinbar hat das nicht geklappt mit der Sache Jesu. Das Gerede der Frauen von der Auferstehung […]
2. Sonntag Osterzeit

Weißer Sonntag, die Kinder in Prozession auf dem Weg zur Feier der Ersten Kommunion, festliche Familiengottesdienste – all das vermissen wir dieses Jahr – wie so vieles. Wir wissen aber auch – jenseits der Feierlichkeiten ist Christus da. Wie Thomas sind wir beides zugleich – gläubig und ungläubig. Wir wissen übrigens nicht, ob Thomas seine […]
Grab Jesus

Na ja, eine Holy App gibt’s leider noch nicht. Wäre ja nett, in Zeiten von geschlossenen Kirchen neben Grab Food auch so etwas wie Grab Jesus nutzen zu können, um die Kommunion nach Hause geliefert zu bekommen. Doch leider gibt es das noch nicht … oder doch? Vielleicht muss man unter besonderen Umständen auch neue […]
Ostersonntag 2020

Wenn Gott uns heimführt aus den Tagen der Wanderschaft,uns heimbringt aus der Dämmerungin sein beglückendes Licht,das wird ein Fest sein! Da wird unser Staunen von neuem beginnen. Wir werden Lieder singen,Lieder, die Welt und Geschichte umfassen.Wir werden singen, tanzen und fröhlich sein, denn Er führt uns heim: aus dem Hasten in den Frieden,aus der Armut […]
Osternacht 2020

Resurrexi et adhoc tecum sum – Ich bin auferstanden und immer bei dir Der Introitus von Ostern ist kein rauschendes Oster-Halleluia, sondern ein tastender Versuch, die Ungeheuerlichkeit der Erfahrung des leeren Grabes zu verstehen. Der Schock des Karfreitags ist noch gegenwärtig. Wir werden es dieses Jahr nicht in unseren Kirchen hören – und das fehlt […]
Karfreitag 2020

„Warum tust du dir das an?“ Das ist eine Frage, die man gestellt bekommen kann, wenn man sich zum Besuch des Karfreitagsgottesdienstes entscheidet. Auch wenn in diesem Jahr niemand „dort hin geht“, ergibt sich die Antwort diesmal wie von selbst. Die Welt erlebt einen globalen Karfreitag. Er dauert ja eigentlich schon seit Monaten an. Wir […]