Ökumenische Bibelgespräche – Termine

tolle, legge! Nach dem ersten erfolgreichen und sehr intensiven Bibelgespräch im vergangenen Monat wollen wir eine Reihe weiterer Gespräche dieser Art anbieten. Was sagt mir die Bibel? Welche Themen interessieren mich? Was haben verschiedene Zeichen, Symbole, Bildworte zu bedeuten? Wie hat die Geschichte Israels die Bibelentstehung beeinflusst? Stimmt das alles genau so, wie man es […]
Jazzwurst-Fest im Pfarrhausgarten

Let´s Jazz Nein, es ist kein Oktoberfest – davon gibt es schon so viele. Und nein, der Pfarrer zieht auch keine Lederhose an – er hat gar keine. Aber ja, saftige Weißwurst, bekömmliches Weizenbier, knusprige Brezeln und süßer Senf – das gibts hier mit Sicherheit, und das alles im Pfarrhausgarten mit schöner Live-Jazz-Musik untermalt. Softdrinks […]
Gemeindefest im September

Patrozinium Herzlich darf die Gemeinde wieder zu ihrem jährlichen Fest einladen, das wir mit einem feierlichen Gottesdienst zu Mariä Namen begehen und anschließend zum Festessen auf dem Vorplatz der Kirche bitten. Andreas Luck wird uns wieder ein köstliches Catering gestalten mit Würstchen, Steaks, Salaten und Brot, Softdrinks und dem traditionellen Weizenbier. Den Gottesdienst feiern wir […]
Ökumenischer Bibelkreis

Nimm und ließ! Die Bibel ist ein Schatz, den man heben kann, natürlich bei der Auslegung, im Nachlesen, in der theologischen Diskussion. Aber die Bibel hätte ihre Strahlkraft längst verloren, wenn es nicht immer wieder Menschen gäbe, die sich zwanglos und unvoreingenommen, offen und verständnisvoll darüber austauschen, sie gemeinsam lesen und zu verstehen versuchen, auch […]
Mehr als Sonne, Mond und Sterne – Kinderbibeltag zu St. Martin und Martins-Umzug

Mit Sicherheit werden wir zu einem Kinderbibeltag zu St. Martin einladen. Am Samstag, den 14. November von 15.00 – 18.00 Uhr im Katholischen Pfarrhaus (Anfahrsplan) Ab 18.00 Uhr ist dann der gemeinsame St. Martins-Umzug geplant. Zu diesem sind auch alle anderen Interessierten eingeladen, die nicht am Kinderbibeltag nachmittags teilnehmen können. Nähere Informationen dazu folgen dann in Kürze. […]
Touch me!

haptisch – hab´Dich! Kennen Sie Louis Koo? Mir war er jedenfalls immer unbekannt. Aber scheinbar hat dieser nunmehr 44jährige Schauspieler aus Hongkong soviel Anziehungskraft, Charme und Faszination ausgeübt, dass er nicht nur einen Stern auf der Avenue of Stars in Hongkong bekommen hat, sondern dass die hier zu sehende junge Dame es sich nicht hat nehmen lassen, ihr […]
Besuch vom Antonius-Kolleg Neunkirchen Seelscheidt

Back to Bkk Am Sonntag, den 15.03.2015 war dann der langersehnte Besuch des Antonius-Kollegs aus Köln mit diesmal 12 Jungendlichen und zwei Betreuern, die ihr Sozialpraktikum in dem HIV-Kinderheim Baan Gerda absolvieren. Lesen Sie hier mehr dazu im eigenen Blog der Schülerinnen und Schüler. Gleich am ersten Abend ein Höhepunkt – Abendessen im Restaurant des Bayoke-Towers und […]
Ganz schön was los hier…

Der Bischof kommt „Na, wie ist er denn so?“ – so die Frage von Firmlingen in Bangkok bezüglich Bischof Dr. Heiner Koch. „Na, eigentlich ganz cool!“, so meine Antwort, um die Jugendlichen neugierig zu machen. Und es sollte sich herausstellen, dass ein Bischof auch mal erfrischend „so ganz anders“ sein kann, als viele das zuerst […]
Bischofsbesuch und Firmung 2015

Visitatio Episcopalis Die Deutschsprachige Katholische Kirchengemeinde in Thailand erhält in der Zeit vom 09. bis zum 12. März 2015 hochrangigen Besuch aus Deutschland. Der von der Deutschen Bischofskonferenz für die Auslandsseelsorgerinnen und -seelsorger beauftragte Bischof Dr. Heiner Koch, Dresden-Meißen, wird die Gemeinden in Bangkok und Pattaya besuchen, um die Gemeindmitglieder auch persönlich kennen lernen zu können. […]
Dritter Einkehrtag der Firmlinge

Sünden googlen Heute, am Samstag, den 07.03.2015, war der dritte Einkehrtag der Firmlinge im Pfarrhaus. “Sünden googlen” – sollte im Internet ja nicht besonders schwer sein. Aber – doch gar nicht so leicht, etwas detaillierter und spezifischer über die Zehn Gebote heraus zu finden. Wie lauten sie? Wie kann man diese in unsere Welt übersetzen? […]