Mondhase, Buddha und Quetzalcoatl

Mondhase, Buddha und Quetzalcoatl

Hasenbraten Zugegeben: Ich vermisse etwas in Asien. Nämlich Hasenbraten. Am Vorabend des Festmahles, großzügig mariniert mit Honig und Paprika, am nächsten Tag leicht angebraten und mindestens drei Stunden geschmort in einem Sud aus Rotwein, Kartoffel, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen, mit Sellerie auf einem Bett aus Crème Fraîche. Ja das vermisse ich tatsächlich. Leider keine Chance, […]

weiterlesen

Kar- und Ostertage 2018

Kar- und Ostertage 2018

Ganz besonders möchte ich heute schon zu den kommenden Gottesdiensten beider Kirchengemeinden für die Kar- und Osterzeit einladen. Katholisch: Bangkok: – Palmsonntag, 25. März 2018, 10.30 Uhr, Kapelle St. Louis Hospital, Sathorn, Gottesdienst zum Palmsonntag – Gründonnerstag, 29. März 2018, 9.30 Uhr, Assumption Cathedral, Oriental Avenue, Bangkok Pontifikalamt mit Kardinal Francis zur Weihe der Heiligen Öle (Und […]

weiterlesen

Bratort im Pfarrhausgarten

Bratort im Pfarrhausgarten

Messe im Garten Am kommenden Sonntag kommt einiges zusammen. Zum einen ist unser moselfränkisch-traditioneller Brezelsonntag. Zur Mitte der Fastenzeit gibt’s eigentlich süße Brezeln – aber diesmal in der erweiterten Form, nämlich als kleines Grillfest im Pfarrhausgarten nach der Messe. Deshalb lade ich herzlch ein zur Gartenmesse und Mittagessen am kommenden Sonntag, den 11. März 2018 um […]

weiterlesen

Im Goldenen Käfig Süd-Ost-Asiens

Im Goldenen Käfig Süd-Ost-Asiens

Große Asienkonferenz 2018 in Singapur „Und was bist Du jetzt?“, so fragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Großen Asienkonferenz den lokalen Reiseführer Chaqa Hill, als er von seinen indonesischen, malaysischen und singapurianischen Wurzeln erzählt. „Von allem irgendwie ein bisschen“, – so die weise und typische Antwort vieler Menschen, die in Singapur leben. Chaqa ist ein […]

weiterlesen

Letzte Ölung oder wann?

Letzte Ölung oder wann?

Immer gut geschmiert Beim Ayurveda, beim SPA, bei der traditionellen Ölmassage oder bei vielfältigen Detox- oder Entspannungstherapien wird es verwendet: Öl unterschiedlicher Herkunft und Temperatur, flüssig oder als Salbe, mehr oder weniger temperiert, angereichert mit Duftstoffen, ätherischen Komponenten oder feinsten Salzkristallen zwecks Peeling. Eine ganze Wellnessindustrie hat sich dieses natürlichen Schmierstoffes bemächtigt, um für Schönheit, Gesundheit, Entspannung […]

weiterlesen

Paare und Pärchen

Paare und Pärchen

Floraler Segen Wenn auch das Fest des Heiligen Valentin auf den 14. Februar fällt, werden wir schon am kommenden Sonntag dieses Heiligen gedenken. Er ist es ja, der dem bei Floristen so beliebten Valentinstag seinen Namen gegeben hat. Der Legende nach soll Valentin als Bischof in Rom durch eine Krankenheilung viele Leute für den christlichen Glauben gewonnen […]

weiterlesen

Aschermittwoch

Aschermittwoch

Asche auf mein Haupt Da es ja schwieriger ist, während der Wochentage zur Kapelle zu kommen, wollen wir den Empfang des Aschenkreuzes auf den ersten Fastensonntag am 18. Februar legen. Mit diesem traditionsreichen Symbol treten wir ein in die österliche Bußzeit und feiern dies am Sonntag, den 18. Februar 2018  um 10.30 Uhr  Kapelle St. […]

weiterlesen

Fourty Shades of Purple

Fourty Shades of Purple

Vierzig Tage? So lange? Nun, die Zahl Vierzig hat eine lange biblische Tradition. Das Volk Israel musste 40 Jahre lang durch die Wüste wandern, um ins Gelobte Land zu gelangen. Mose selbst verbrachte 40 Tage mit Gott auf dem Berg Sinai. Die Stadt Ninive bekam eine Schonfrist von 40 Tagen, um sich eines Besseren zu […]

weiterlesen

Gartenmesse am Fluss

Gartenmesse am Fluss

Wo die Messe – da der Tisch! In diesem Sinne darf ich auch im Namen von Familie Schroth-Walter wieder ganz herzlich einladen in den wunderbaren Garten des Jardin du Bassac zum Gottesdienst und anschließendem Grillen. Nach dem sehr gut besuchten und tollen Nikolausgottesdienst Anfang Dezember werden wir nun im Februar miteinander die Messe feiern. Alle […]

weiterlesen

Gottesdienst im Februar

Gottesdienst im Februar

Blasius in Yangon Ganz herzlich möchte ich Sie zum kommenden Gottesdienst einladen am Samstag, den 03. Februar 2018 um 10.00 Uhr Kapelle Bischofshaus 40 Tage nach Weihnachten endete früher die Weihnachtszeit am Fest der Darstellung des Herrn, volkstümlich auch Maria Lichtmess genannt. Dieses Fest wollen wir beim nächsten Wiedersehen im Gottesdienst miteinander feiern. Am Ende des […]

weiterlesen
X