Lavendel, Hosianna, Jasmin

Lavendel, Hosianna, Jasmin

Vernell? Es war wohl die bekannteste Gesangseinlage im deutschen Werbefernsehen der 70er Jahre, die uns das weichwaschende Vernell mit „Lavendel, Oleander, Jasmin – Vernel“ ohrwurmartig als flauschige Wäscheerfahrung versprach. Nicht nur als Weichmacher für Hemden, Blusen, Bademäntel, sondern als umfassendes Gesamterlebnis odor-nasaler Eindrücke, hinter der sogar die Natur noch zurückstecken musste. Guter Geruch – das verkauft […]

weiterlesen

Abschied und Ankunft

Abschied und Ankunft

Dankbar für das Gemeinsame Nach sechs Jahren werden Annegret Helmer und Ulrich Hoste-Helmer, unser evangelisches Pastorenehepaar, nun ihren Dienst in Thailand beenden und nach Deutschland zurückkehren. Wir schauen dabei zusammen auf sechs sehr erfüllte und vom ökumenischen Geist getragene Zeit der gemeinsamen Seelsorge zurück – sei es bei so vielen ökumenischen Veranstaltungen wie Nikolausfeier, Neujahrsfest, […]

weiterlesen

Fron… Was?

Fron… Was?

Nur Brückentag? Na, da muss ich als Pfarrer doch schmunzeln. Beim Erstellen dieses Newsletters suchte ich auf einem der größeren Portale zum erwerben lizenzierter Fotos zwecks Wahrung der Urheberrechte unter dem Stichwort „Fronleichnam“. Und was findet man da am ersten und am häufigsten: Bilder mit der Darstellung „Brückentag“. Somit ergibt sich die Bedeutung von Fronleichnam […]

weiterlesen

Österliches Geschirrspülen

Österliches Geschirrspülen

Nicht sauber, aber rein Im Unterschied zur Mathematik kann die Physik bei ihren Überlegungen auch einmal tatkräftige Annahmen und Näherungen ins Feld führen, die nicht allzu genau und 100% exakt sind. Gerade bei großen Berechnungen können kleine Faktoren gegebenenfalls vernachlässigt werden. Das Interessante: Am Ende kann durch Beobachtung, Vorhersage  und Experiment festgestellt werden, dass man […]

weiterlesen

U-Turn

U-Turn

Bitte wenden Sie! Wenn ich auf der Sukhumvit unterweg bin, dann denke ich oft an die Fastenzeit. Warum? Weil ich nämlich von A nach B will und mal wieder nix geht. Weder komme ich voran, noch bin ich im Zweifelsfall auf der richtigen Seite. Einfach mal Blinker setzen, rechts abbiegen und umkehren – geht hier […]

weiterlesen

Kürzungen durch die Bischofskonferenz- erste Reaktionen

Kürzungen durch die Bischofskonferenz- erste Reaktionen

Antwort aus Bonn Der Abteilungsleiter des Bereiches „Weltkirche und Migration“ der Deutschen Bischofskonferenz, Ulrich Pöner, hat allen Gemeinden, aber auch allen, die sich persönlich mit ihren Bedenken an die deutschen Bischöfe gewendet haben, mit einem allgemeinen und für alle gleichen Brief geantwortet. Da vielleicht einige dieses Schreiben nicht kennen, möchte ich es hier gerne veröffentlichen. […]

weiterlesen

FAQ – auch im neuen Jahr …

FAQ – auch im neuen Jahr …

Wo bist Du? Im Chat, per Anruf, Mail, oder wo auch immer im Zwischenmenschlichen – eine der am meist gestelltesten Fragen (FAQ) lautet: „Wo bist Du?“ Und? Gelobt und gepriesen sei das Internet – es hilft mal wieder beim „share location“. Line kann das schon sehr genial – aber wer kennt außerhalb von Asien schon […]

weiterlesen

Die letzte Besucherin

Die letzte Besucherin

Es war einmal … … in Bethlehem bei Tagesanbruch. Der Stern war schon verblasst, der letzte Pilger hatte gerade den Stall verlassen, die Heilige Jungfrau hatte das Stroh in der Krippe zurecht gesteckt, das Kind würde endlich schlafen können. Aber schläft man denn in der Weihnachtsnacht? Sachte öffnete sich die Tür, man könnte sagen, fast […]

weiterlesen

Es begab sich aber zu jener Zeit, …

Es begab sich aber zu jener Zeit, …

… dass Augustus Kaiser von Rom war. Rom war eine sehr große Stadt und ein noch viel größeres Königreich. Damals lebte auch jener Kaiser Augustus in seinem Palast in Rom. Dort hatte er viel Zeit. Er dachte viel nach, wie er noch mehr Länder erobern konnte oder noch mehr Geld bekam. Eines Tages stand er […]

weiterlesen

Zwischenstand

Zwischenstand

Es bewegt sich etwas Vor geraumer Zeit habe ich Sie über die geplanten Budget-Kürzungen, bzw. Schließungen von Auslandsgemeinden durch die Deutsche Bischofskonferenz in Kenntnis gesetzt. Daraufhin haben unzählig viele Menschen aus unserer Gemeinde, aus den Nachbarländern und auch aus Europa, ja über den ganzen Globus verteilt, unmittelbar, differenziert und sachlich ihre Bedenken, Befürchtungen und auch […]

weiterlesen
X