Europawahl 2019

Europawahl 2019

Europawahl

In sechs Monaten, am 26. Mai 2019, wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Da es im Ausland manchmal etwas länger dauert, auf dem Briefweg zu kommunizieren, weise ich bereits ein halbes Jahr vorher darauf hin, sich rechtzeitig um die entsprechenden Dokumente zu kümmern.

Vorgehensweise

Um an der Wahl zum europäischen Parlament teilnehmen zu können (*), muss man in das Wählerverzeichnis des letzt gemeldeten Wohnortes in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen sein.

Für Deutsche ohne Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland ist die Gemeinde zuständig, in der sie vor ihrem Fortzug zuletzt gemeldet waren.

Für diejenigen Auslandsdeutschen, die niemals mindestens drei Monate im Inland wohnhaft waren, ist das Bezirksamt Mitte von Berlin zuständig.

Europawahl 2019

Antrag

Damit Sie in das Wählerverzeichnis für die Europawahl 2019 eingetragen werden können, benötigt die letzte Meldebehörde einen Antrag nach § 17 EuWO. Die Informationen sind auf der Seite des Bundeswahlleiters für Deutsche im Ausland hinterlegt.

Sie können den Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis auf der Seite des Bundeswahlleiters ausdrucken oder >hier herunterladen.

Nach Eingang des unterzeichneten Antrages bei ihrer letzten Meldebehörde werden Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen. Sobald die Stimmzettel vorliegen, erhalten Sie dann die Briefwahlunterlagen an die von Ihnen angegebene Adresse.

Europawahl 2019

Gleich, welche Einstellung Sie zum Europäischen Parlament haben oder welche Partei Sie auch immer bevorzugen – bitte nehmen Sie an der Wahl teil! Gerade in Asien wissen wir, wie wertvoll das Recht auf freie Wahl und politische Meinungsäußerung ist. Auch heute noch lassen Menschen weltweit ihr Leben beim Kampf um dieses für uns selbstverständliche Grundrecht.

(*) Diese Wahl-Informationen beziehen sich nur auf deutsche Staatsbürger*innen. Angehörige anderer europäischer Staaten (z.B. Österreich) mögen bitte bei ihrem jeweiligen nationalen Wahlleiter Erkundigungen einziehen (außer Schweiz).

X