Existenz der Auslandsgemeinden bedroht

Existenz der Auslandsgemeinden bedroht

Liebe Gemeindemitglieder – es eilt!

Wie in den beiden letzten Gottesdiensten bereits mitgeteilt, steht der katholischen deutschen Auslandsseelsorge (KAS) und damit den Gemeinden eine bedrohliche Mittelkürzung durch die Deutsche Bischofskonferenz bevor, über die schon in kurzer Zeit abschließend entschieden werden soll. 50% Kürzung innerhalb von zwei Jahren – das ist keine Kürzung mehr, das ist eine De Facto-Enthauptung.

Viele haben sich dankenswerter Weise schon nach den Gottesdiensten in die Unterschriftenlisten eingetragen.

In einer konzertierten Aktion haben die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Region Indien, Asien und Australien bereits auf dieses Vorhaben der Deutschen Bischöfe schriftlich reagiert (siehe >hier).

Aber Ihre Mithilfe ist unerlässlich. Bitte machen Sie positiv deutlich, wie wichtig Ihnen Auslandsseelsorge im Allgemeinen und unsere Gemeinden in Thailand, Kambodscha und Myanmar im Speziellen ist.

Dazu erhalten Sie anbei auch einen Text (Brief an Bischöfe) den Sie so als Vorlage verwenden oder aber auch sinngemäß selber verfassen können. Bitte senden Sie diesen Brief oder Ihre persönliche Stellungnahme an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferen, Kardinal Reinhard Marx (Email Kardinal Marx), und an den zuständigen Auslandsbischof Matthias König (Email Weihbischof König), und am besten auch noch an Ihren jeweiligen Heimatbischof (Adressliste Bischöfe).

Existenz der Auslandsgemeinden bedroht

Wie wir erfahren haben, tagt das entscheidende Gremium leider schon am 18. November. Daher ist Eile geboten, um mit Nachdruck unsere Position deutlich zu machen, die im Vorfeld weder erfragt wurde, noch um eine Einschätzung gebeten wurde.

Zu allem Unglück: Betroffen sind davon auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katholischen Auslandssekretariates (KAS) in Bonn – ein unverzichtbares Team für die weltweite Koordination der Auslandsgemeinden.

Im Sinne eines von den Deutschen Bischöfen ansonsten offiziell gepflegten Dialogprozesses ist es sehr wichtig, dass wir diese beim Wort nehmen und nun selbständig von unserer Seite aus aktiv werden und um Gehör bitten müssen.

Wir alle sollten es wenigstens versuchen, den Bischöfen vor ihrer entgültigen Entscheidung zu verdeutlichen, welche bedrohlichen Konsequenzen für die deutschsprachigen Katholiken im weltweiten Ausland und für unsere Gemeinde entstehen können. Bitte nehmen Sie sich dazu baldmöglichst die Zeit.

In diesem Sinne danke ich Ihnen allen für Ihre Mithilfe und hoffe, dass die Existenz unserer Gemeinden gewahrt bleiben kann. Gebe Gott, dass die Bischöfe ein Einsehen haben.

Brief an Bischöfe:  Vorlage für Gemeindemitglieder

Adressliste Bischöfe in Deutschland: Adressen-DBK

Brief der Seelsorgerinnen und Seelsorger: Brief der SeelsorgerInnen

E-Mail Adresse Kardinal Marx, Vorsitzender der DBK: erzbischof@eomuc.de

E-Mail Adresse Weihbischof König, Auslandsbischof: matthias.koenig@erzbistum-paderborn.de

Herzlich und in Sorge

Jörg Dunsbach, Pfr

X