Kirche zu – Gebet aus? Keineswegs!
In diesen schwierigen Zeiten möchte ich Ihnen gerne wöchentlich ein Gebetsangebot machen, das Sie von zu Hause wahrnehmen können.
Dazu werden Sie freitags, aber spätestens samstags ein Angebot von Hausgottesdiensten und Links zu Fernsehgottesdiensten, bzw. Streamingangeboten finden, sowie aktuelle Fürbitten.
Vielleicht finden Sie ja in diesen Zeiten den Zugang zu dieser Form des persönlichen Gebetes, über das wir dann miteinander verbunden bleiben und füreinander beten können.
Gemeindemesse
Bis auf weiteres werde ich die Sonntagsgottesdienste alleine bei mir zu Hause zelebrieren – auch zu unserer gewohnten Zeit um 10.30 Uhr. Dazu folgende Einladung:
Wenn Sie bestimmte Gebetsanliegen haben, oder vielleicht auch nur den Namen eines Menschen, für den Sie beten wollen, oder vielleicht eine sog. Intension für einen Verstorbenen, so können Sie mir dies gerne per Email zusenden: joerg.dunsbach@gmx.net
Ich werde in der Eucharistiefeier diese Gebetesanliegen unmittelbar mit einflechten.
Hier schon die ersten Hinweise auf ein Streaming-Angebot des Bistums Trier. Der Gottesdienst wird aus dem Trierer Dom übertragen – immer sonntags um 10.00 Uhr MEZ bzw. MESZ – das heißt für uns in Asien: nachmittags um 16.00 Uhr, bzw. nach der Zeitumstellung dann schon um 15.00 Uhr.
Den Live-Stream finden Sie zur angegebenen Zeit unter diesem Link: Domgottesdienst
Weitere Angebote finden Sie auch hier: Mediales Mitbeten
Weitere Gottesdienste im Internet / Radio / Fernsehen
Bitte beachten Sie, dass Sie die angegebenen Zeiten (MEZ/MESZ)
auf unsere lokale Zeit anpassen müssen.
www.zdf.fernsehgottesdienst.de: Das Zweite Deutsche Fernsehen überträgt jeweils sonntags um 9.30 Uhr einen Gottesdienst, immer im Wechsel katholisch und evangelisch.
www.horeb.org: Radio Horeb überträgt montags bis samstags um 9 Uhr sowie sonntags um 10 Uhr eine Heilige Messe. Täglich wird um 6 Uhr der Rosenkranz, um 7 Uhr die Laudes, um 12 Uhr das Angelusgebet und um 17.30 Uhr die Vesper übertragen.
Radio Horeb kann im Raum München zu folgenden Zeiten über UKW unter der Frequenz 92,4 MHz empfangen werden: montags bis freitags von 1 bis 14 Uhr sowie sonntags von 0 bis 6 Uhr, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 24 Uhr. Rund um die Uhr kann Radio Horeb über das Digitalradio DAB+, im Internet unter www.horeb.org und digital über Kabel und Satellit empfangen werden.
https://www.vaticannews.va/de.html: Vatican News bietet täglich ab 6.55 Uhr einen Live-Stream der Frühmesse von Papst Franziskus aus der Casa Santa Marta mit Kommentar in deutscher Sprache. Sonntags überträgt Vatican News um 12 Uhr live das Angelusgebet des Papstes mit Kommentar in deutscher Sprache.
erzabtei.de/live: Das regelmäßige Stundengebet und die Gottesdienste der Mönche der Erzabtei St. Ottilien können live gehört oder nachträglich abgerufen werden. Die genauen Gebets- und Gottesdienstzeiten finden sich unter erzabtei.de/gottesdienstzeiten.