Es erreichen mich immer mehr Schreckensnachrichten aus dem Ahrtal. Schließlich gehört es zum Großteil zu meinem Heimatbistum Trier.
Schon am ersten Tag habe ich die Mitbrüdern dort von der Anteilnahme und dem fürbittenden Gebet unserer Gemeinde unterrichtet. Einem meiner Kollegen (Pfarrer Rainer Justen, Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land – dazu gehört auch der Ort Schuld) war es nun möglich, mir zu antworten und er schreibt:
„Lieber Jörg, herzlichen Dank für Deine Nachricht!
Die Lage der vom Hochwasser Geschädigten im Ahrtal ist wirklich ein Albtraum.
Es macht fassungslos, wieviel Zerstörung und Leid die Wassermassen gebracht haben.
Aber es gibt auch viel Licht, so der beeindruckende Einsatz der Feuerwehrmänner und Frauen, denen sehr viele die Rettung ihres Lebens verdanken. Ebenso die überwältigende Hilfsbereitschaft aus nah und fern.
Ich danke Dir herzlich für Dein Anteilnehmen und Dein Mitbeten.
Wenn Du auch eine materielle Hilfe leisten möchtest, könntest Du das wirksam durch eine Geldspende auf das vom Bistum eingerichtete Spendenkonto tun, aus dem auch Menschen in Schuld und allen betroffenen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft unterstützt werden.
Der allgemeine Spendenaufruf ist unten angehängt.„
Dieser bewegenden Bitte komme ich natürlich gerne nach und darf mich deshalb auch persönlich diesem Spendenaufruf anschließen und an Sie mit der Hoffnung auf wohlwollende Zustimmung weiterleiten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Hochwasser hat zahlreiche Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft und weit darüber hinaus hart getroffen. Manche haben sozusagen ihr gesamtes Hab und Gut verloren.
Viele Mitmenschen sind im Einsatz, um Hilfe zu leisten, wo es eben möglich ist.
Auch aus weit entfernten Orten kommen Hilfsangebote, die ein wertvolles Zeichen von Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe sind.
Schon jetzt ist klar, dass für nicht wenige die Hochwasserschäden auch eine wirtschaftliche Katastrophe darstellen, da sie sich nicht angemessen gegen Elementarschäden versichern konnten. Über die Soforthilfe hinaus wird auf jeden Fall auch mittelfristig finanzielle Unterstützung dringend nötig sein.
Das Bistum Trier hat zusammen mit der Caritas ein Spendenkonto für die Opfer der Hochwasserkatastrophe eingerichtet unter dem
Stichwort „Hochwasser 2021“ bei der
Pax-Bank
IBAN DE43 3706 0193 3000 6661 21
BIC GENODED1PAX
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie diesen Spendenaufruf weiterleiten würden.
Im Voraus besten Dank für Ihre Mühe!
Herzliche Grüße
Rainer Justen, Pfr.
Liebe Gemeindemitglieder!
Bitte lassen Sie mich meine Verabschiedung hier, die ja wegen der aktuellen Lage sowieso nicht im großen Rahmen gefeiert werden kann, zum Anlass nehmen, Sie um eine Spende im oben genannten Sinne zu bitten. Anstelle von Abschiedsgeschenken oder Zuwendungen an die Gemeinde würde es mich sehr freuen, wenn Sie den von den Zerstörungen betroffenen Menschen in meinem Heimatbistum auf diesem Wege helfen könnten. Von ganzen Herzen – besten Dank!
Herzlich
Jörg Dunsbach, Pfr.