Palmsonntag 2020

Palmsonntag 2020

Die Heilige Woche beginnt – doch für viele sind dies besonders unheilige Tage: Viele haben Angst um Arbeit, Zukunft, Familie und Angehöige, letztlich auch um die eigene Person und Gesundheit.

Angst ist aber – wie immer – kein guter Ratgeber. Deshalb mutet uns die Kirche diese Karwoche zu. So wie Gott mit uns geht, so gehen wir mit Christus in diese Tage des Leidens und der Auferstehung hinein.

Im Hier und Jetzt wissen wir nicht so recht, was noch kommen mag, aber bei dieser Geschichte, die mit dem Palmsonntag begann, kennen wir den Ausgang. Tatsächlich wird alles gut.

Viele wünschen sich zurecht, dies bald mit Gewissheit sagen zu können: Alles wird gut. Diesen Wunsch tragen wir in diesen Tagen mit uns: Im Gebet, als Ausdruck der Hoffnung, als stiller Wunsch, als Trost, als Anker …

Palmsonntag 2020

So erlebt jeder nun auf persönliche Weise seine kleine oder große Passionszeit. Und wir wissen: Wir sind nicht allein. Getragen von allen Menschen, die nicht unbewegt bleiben vom heute und die sich rückbinden an Gott.

Von ihm wissen wir, dass er auch im Dunkel bei uns ist. Er hat die Antwort selbst gegeben auf die letzte Frage, die Jesus gestellt hatte. Auch wenn sie die Bibel nicht wörtlich überliefert hat. Aus Gottes Taten kennen wir sie: „Du fragst, warum ich Dich verlassen habe? Sei gewiss: Niemals war ich dir näher!“

Hausgottesdienst

Und hier zum Beten mit Freunden, Familie oder alleine:
Hausgottesdienst zum Palmsonntag 2020

Palmsonntag 2020

Domgottesdienst

Wie schon in der vergangenene Woche die Einladung zur Mitfeier des Gottesdienstes aus dem Trierer Dom mit Bischof Dr. Stephan Ackermann am Sonntag, den 5. April 2020 um 15.00 Uhr Bangkok-Zeit als Live-Stream im Internet.

X