Zweiter Einkehrtag der Firmlinge

Zweiter Einkehrtag der Firmlinge

Cooles Pfarrhaus

Die große Gina, die elegante Estella, die strazziatellaeisliebende Saskia, der beste Benedikt, der racing-car-fahrende Ronald, der coole Constantin, die durchgedrehte Deanna, die abenteuerlustige Angelika, die rächende Rebecca, der Pandabär-Paul, der jagende Julian und der Jumboelefanten-Jörg – das war das Ergebnis der aufgefrischten Vorstellungs- und Auflockerungsrunde beim zweiten Firmtreffen und Einkehrtag der Firmlinge. Und danach gings auch schon gleich mit der Arbeit los.

Zweiter Einkehrtag der Firmlinge

Was spricht Dich an an diesem Jesus? Was hat er an Besonderem für Dich? Wie sieht Dein Gottesbild aus? Viele unterschiedliche Fragen – viele unterschiedliche Antworten. Eben genau so unterschiedlich, wie diese Firmlinge eben sind. Das war Inhalt des zweiten Einkehrtages am Samstag, den 21. Februar. Die Jugendlichen konnten sich verschiedene Jesus- Bilder aussuchen und sich darüber ihre Gedanken machen. Warum gerade dieses Bild? Wie wird Jesus hier dargestellt? Was soll dieses Bild wohl über Jesus aussagen? Von Karrikaturen, über schwarz-weiß Skizzen, über neuzeitliche Gemälde bis hin zu Mosaiken alter römischer Basiliken – alles war dabei und fand reichlich Interesse. Was heißt eigentlich „Guter Hirt“? Was bedeuten die fremden, griechischen Buchstaben neben dem Jesuskopf? Würde Jesus jeden einladen oder vergeben? Könnte ich auch die andere Wange hinhalten? Was würde Jesus sagen zu Menschen, die sich nicht versöhnen können? Wer ist alles eingeladen zum Abendmahl? Bis hin zur Frage, warum es Krieg gibt oder warum das Leid da ist. Alles ziemlich tiefgreifende Fragen und im Anschluss eine ebenso tiefgründige Diskussion.

Du bist ein Segen

Nach dem deftigen Gulasch und dem gemeinsamen Mittagessen dann der zweite Schritt. Es ging um die Würde jedes Einzelnen. Ausgehend von der Frage, was eigentlich einen König auszeichnet, die Annäherung an die Salbung mit Chrisam bei Taufe und Firmung. Salbung als eigentliches Zeichen für die Königswürde. Und als Freund und Freundin Jesu ebenfalls Königin und König zu werden, weil Christus, der Gesalbte, jedem diese Würde zu Teil werden lässt. Abschließend dann noch ein kleiner Wortgottesdienst mit gegenseitiger Salbung in die Hände und dem Segensspruch: „Du bist ein Segen – und ein Segen sollst Du sein!“ – zusammen mit den Eltern, die zu diesem Zeitpunkt mit dabei gewesen sind.

Zweiter Einkehrtag der Firmlinge

Abends dann freiwillig – Pizza-Movie-Night, „Phase 10“ zocken und großes Kino im „Pfarrsälchen“, natürlich mit selbstgemachtem Popcorn süß und salzig.

Übernachtung unter Aufsicht von Deanna und Julian, die schon den ganzen Tag als Katecheten und Gulaschkanonenverantwortliche mitgemacht hatten. Morgens dann auch gemeinsames großes Frühstück im Pfarrhausgarten mit den Externen und den Eltern. Und dann – natürlich – alle zusammen zum Gottesdienst in unserer Kapelle mit der Gemeinde.

Wieder mal eine intensive Zeit mit vielen Begegnungen, viel Lachen und Freude, und ein Pfarrhaus voller Lebendigkeit. So, wie es eigentlich sein soll.

X