„Der Kreuzträger ist unser Hoffnungsträger.“

„Der Kreuzträger ist unser Hoffnungsträger.“

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,

am 14. September begeht die Kirche das Fest Kreuzerhöhung. Dieses Fest hat seinen Ursprung in der Weihe der reuzkirche/Grabeskirche in Jerusalem im Jahre 335 und wurde dann im Laufe der Jahrhunderte allgemein das Fest der Verehrung und Betrachtung des Kreuzes Jesu.

Bischof Franz Kamphaus schreibt zur Bedeutung des Kreuzes:

„Viele denken: Das Leid ist ein Zeichen der Abwesenheit Gottes. Gott hat mich verlassen. Nein, er lässt mich nicht allein, auch nicht im ungelöstesten und unlösbarsten aller menschlichen Probleme, im Leiden. Er hat keine Theorie darüber entworfen, er leidet mit. Am christlichen Glauben überzeugt mich vor allem dies: Der Gott, an den wir glauben, geht an den offenen Wunden nicht vorbei, er trägt sie selbst, und er hat die Kraft, sie zu verwandeln. Das Zeichen des Glaubens ist nicht der strahlende Held mit dem Lorbeerkranz, sondern der gekreuzigte Gottessohn mit der Dornenkrone. Seine Wunden und der schreckliche Tod werden nicht verleugnet, sondern öffentlich vorgezeigt als Sinnbild seiner schöpferischen Lebenshingabe.

Das Kreuz steht dort, wo Menschen über Leichen gehen und andere kaputt machen oder erledigen, wo unsere Lebenspläne durchkreuzt werden, wo das Bild vom guten Vater im Himmel verdunkelt wird und wir fragen: Warum, Gott? Warum ich, warum er, warum sie, warum jetzt? Warum, o Gott, warum? Da, wo es einem das Herz zerreißt, wo es zum Heulen ist, dort steht das Kreuz, mitten in der Lebensrealität. Nicht als ein frommer Gebrauchsartikel, sondern als ein Stück unseres Lebens. Wo immer ich ein Kruzifix sehe, höre ich diesen Schrei nach Gott, und ich spüre, dass Christus Gottes Nähe in die Abgründe der Gottverlassenheit gebracht hat. (…)

Das Kreuz sagt mir: Gott ist mir auch im Leiden nahe, und er ist den Leidenden nahe. Hoffnung, die trägt. Der Kreuzträger ist unser Hoffnungsträger auch in den schwierigen Situationen der Kirche.“

Ja, Christus, der Kreuzträger, ist unser Hoffnungsträger und sein Kreuz ist das Zeichen der Hoffnung für alle Menschen.

So wollen auch wir in den Gottesdiensten am kommenden Wochenende das Fest Kreuzerhöhung feiern: Am Samstag, den 13. September, um 10:00 Uhr in der Kapelle neben der Kathedrale Sacré Coeur in Vientiane und am Sonntag, den 14. September, um 12:00 Uhr in der Salesian Sisters Foundation in Bangkok.

 

Mit herzlichen Grüßen
Ihr/Euer Pater Andreas