Bangkok

Unsere Mission: Auslandsseelsorge!

Begleitung auf dem Weg zur Heimat im Glauben

Auslandsseelsorge, die Seelsorge für “Menschen unterwegs” war ursprünglich in besonderer Weise ein Dienst für Menschen, die sich außerhalb ihrer Heimat und ihres kulturellen Umfeldes eine neue Existenz aufbauen wollten oder mussten. Sie wird für die Deutschsprachige Katholische Kirche vom Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz koordiniert.

“Geht hinaus in alle Welt” (Mk 16,35) – so lautet der Auftrag Jesu an seine Jünger. Die Auslandsseelsorge nimmt dieses Wort Jesu wörtlich. Heute steht sie daher weltweit vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. Die moderne Mobilität wird mehr und mehr zu einem Charakteristikum unserer Zeit, die nicht ohne Auswirkungen auf die territorial strukturierte Kirche und die Ortsgemeinden bleibt. Viele Großstadtgemeinden erleben eine hohe Fluktuation ihrer Gemeindemitglieder. In den deutschsprachigen Auslandsgemeinden ist diese Fluktuation häufig noch ausgeprägter. Viele Entsandte von Firmen und Konzernen sind häufig nur 3-5 Jahre an einem Ort tätig. Identitätsverlust, Entwurzelung und bei vielen jungen Menschen eine wachsende Unfähigkeit, sich zu binden, sind erkennbare Folgen. Manchmal ist es aber auch nur die Suche nach dem verloren gegangenen Paradies. Kirche vor Ort möchte daher nicht dieses Paradies ersetzen, aber eine Heimat bieten. Das Leben im Ausland besonders außerhalb des eigenen Kulturraumes, bringt viele Unsicherheiten mit sich, ganz zu schweigen vom nicht seltenen Klima- und Kulturschock. Berufliche und familiäre Probleme wiegen häufig um ein vielfaches schwerer als im angestammten Lebensraum. Es fehlen Gesprächspartner und Beratungseinrichtungen.

Bangkok

Auslandsseelsorge hat deshalb nicht nur die notwendige Hilfe zur Sozialisierung im Glauben zu leisten, sondern ein ganzes Spektrum von Angeboten bereitzuhalten, das mit den liturgischen Feiern und der Hinführung zu den Sakramenten beginnt, sich fortsetzt in einer kompetenten Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen und nicht zuletzt das kulturelle Leben in der Gemeinde fördert und damit die Identitätsfindung unterstützt, die wichtige Voraussetzung ist für das Respektieren anderer Kulturen und zur Toleranz befähigen.

Die seit etwa 30  Jahren bestehende Katholische Gemeinde St. Marien in Bangkok bietet neben der jeden Sonntag um 10.30 Uhr stattfindenden Eucharistiefeier  mehrere Begegnungsräume an, in denen Menschen über ihr Leben, ihren Glauben, ihre Erfahrungen, Sehnsüchte, Hoffnungen, Ängste und Freuden sprechen können. Mehr über die jeweiligen Angebote erfahren Sie im regelmäßig erscheinenden Gemeindebrief, den Sie gerne herunterladen, als Email abonnieren oder sich per Post zusenden lassen können.

In der Gemeindekartei sind ca. 750 Haushalte erfasst, die den Gemeindebrief erhalten. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch eine starke Fluktuation. Ausser den in Thailand auf Dauer heimisch gewordenen Deutschsprachigen, wechseln jedes Jahr im Sommer viele Lehrerfamilien, Botschaftsangehörige und Mitarbeiter der hier ansässigen deutschsprachigen Firmen.

Studierende verbringen im Rahmen eines Auslandssemesters und/oder als BA-Studenten einige Monate hier in Bangkok und verlassen das Land wieder. Dazu die vielen Touristen – allein aus den deutschsprachigen Ländern insgesamt etwa 2,5 Mio pro Jahr. Ein ständiges Kommen und Gehen. Auch bei der Gottesdienstgemeinde. Fast jeden Sonntag zeigt sich daher das Gemeindebild mit einem veränderten Gesicht – was diese Gemeinde allerdings auch so attraktiv macht.

Die Gemeinde bietet grundsätzlich alles an, was Sie auch in ihrer Heimatgemeinde im deutschsprachigen Europa gewohnt sind. Einige Dinge lassen sich allerdings wegen der besonderen Auslandssituation, genauer wegen der besonderen Situation in Bangkok, nicht verwirklichen. Immer ist zu berücksichtigen, dass lange und oft verstopfte Wege zu bewältigen sind, dass z. B. die Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsschule zeitlich wesentlich stärker eingebunden sind, als das in Europa der Fall ist.

Wenn Sie uns kennen lernen wollen, empfehlen wir den Besuch des Sonntagsgottesdienstes. Von hier nehmen alle Aktivitäten ihren Ausgang. In Kurzform hier noch, was wir anbieten und wie wir präsent sind:

Wir feiern gerne mit Ihnen die Taufe und Erstkommunion ihrer Kinder, die Firmung, das Sakrament der Versöhnung und den Bund der Ehe und die Salbung der Kranken.  Weitere Arbeitsfelder der Gemeinde, des Pfarrgemeinderates und des Pfarrers sind:

  • die ökumenische Zusammenarbeit mit der evangelischen Schwestergemeinde,
  • Religionsunterricht an der Deutschsprachigen Schweizer Schule,
  • Familieneinkehrtage zur Vorbereitung auf die Erstkommunion,
  • Krankenbesuche und Einzelgespräche für Ratsuchende,
  • Räume zur Begegnung schaffen wie zum Beispiel Gartenfeste, Kinder- und Familientreff,
  • Messdienerbetreuung,
  • Pflege katholisches Brauchtums (St. Nikolaus, St. Martin, Erntedank, Weinsegung, Valentinstag, Brezelsonntag, etc…)
  • soziales Engagement im Gastland,
  • Zusammenarbeit mit CARITAS Thailand,
  • Zusammenarbeit mit den Botschaften Deutschlands, der Schweiz und Österreichs
  • Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hilfsverein,
  • Gemeindefahrten,
  • Pflege der Kirchenmusik (Organisten, Projektchöre, Bläserensemble, Choralensemble, Kinderchor)
  • Aussteiger-Betreuung,
  • Gefangenenseelsorge,
  • Touristenseelsorge,
  • Notfallhilfe bei “Gestrandeten” und Fragen zum sog. “Overstay” und “Visa-Run“,
  • außerkirchliche Informationen für Neuzugezogene,
  • Heimat und Hilfestellung für Studentinnen und Studenten
  • Kontakt für Praktikantinnen und Praktikanten in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder für kurz- bis mittelfristike Praktika
  • Beerdigung/Trauerfeier verstorbener Katholiken und  Trauergespräche für deutschsprachige Angehörige in Thailand

Seit einigen Jahren hat sich ebenfalls eine Tochtergemeinde in Pattaya etabliert, wo wir nicht nur jeden ersten Samstag im Monat um 11.00 Uhr Eucharistie in der St. Nikolaus Kirche feiern.  Auch hier mehr zu den Angeboten auf der Homepage.

Seit 2015 bestehen auch Gemeinden in Yangon, Phnom Penh und Vientianne. Dazu mehr Informationen unter:

www.Yangon.church
www.PhnomPenh.church
www.Vientiane.church


Termine

juni

so04jun11:00so12:00Gottesdienst in BangkokMessfeier in deutscher Sprache mit Pater Andreas11:00 - 12:00 St. John Don Bosco Kirche, 1643/3 New Petchaburi Rd, Makkasan, Ratchathewi

so11jun11:00so12:00Gottesdienst in BangkokMessfeier in deutscher Sprache mit Pater Andreas11:00 - 12:00 St. John Don Bosco Kirche, 1643/3 New Petchaburi Rd, Makkasan, Ratchathewi

so18jun11:00so12:00Gottesdienst in BangkokMessfeier in deutscher Sprache mit Pater Andreas11:00 - 12:00 St. John Don Bosco Kirche, 1643/3 New Petchaburi Rd, Makkasan, Ratchathewi

so25jun11:00so12:00Gottesdienst in BangkokMessfeier in deutscher Sprache mit Pater Andreas11:00 - 12:00 St. John Don Bosco Kirche, 1643/3 New Petchaburi Rd, Makkasan, Ratchathewi

Alle Gottesdienste & Events

St. John Kirche

1643/3 New Petchaburi Rd, Makkasan, Ratchathewi, Bangkok 10400, Thailand

Wegbeschreibung drucken [PDF]
Video auf Youtube
Google-Maps



Neuigkeiten aus Bangkok

Christi Himmelfahrt

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, die sogenannte „Reidersche Tafel“, die auf dem Foto zu sehen ist, zeigt eine der ältesten bekannten Darstellungen der Auferstehung und Himmelfahrt Christi. Sie entstand um das Jahr 400 in Rom oder in Mailand. Während in der unteren Hälfte das Ostergeschehen mit den drei Frauen und dem Engel am leeren Grab dargestellt ist, […]

„Komm Heiliger Geist!“

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, am kommenden Sonntag endet mit dem Pfingstfest die 50tägige Osterzeit. Jesus lässt nach seiner Himmelfahrt die Jünger nicht allein zurück, sondern sendet ihnen den Heiligen Geist als Beistand aus der Höhe. Die Pfingstsequenz und viele weitere Pfingstlieder beginnen mit dem flehentlichen Ruf „Komm, Heiliger Geist.“. Denn auch uns ist […]

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort aus Gottes Mund.“

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, das große mediale Ereignis des vergangenen Wochenendes war sicherlich die Krönung von Charles III. in der Westminster Abbey in London. Auch ich habe mir dieses besondere Ereignis im Fernsehen angeschaut: Von der Fahrt von Charles und Camilla zur Westminster Abbey über den zweistündigen Gottesdienst hin zur Fahrt zurück zum […]

Maria – Maienkönigin

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, der Monat Mai ist traditionell der Marienmonat, in dem in vielen Kirchen und anderen Orten weltweit Marienstatuen und Marienbilder in besonderer Weise geschmückt werden.Auf dem Foto ist zum Beispiel der Maialtar der St. Thomas Aquinas Kirche in Bangkok zu sehen. Ein Lied, das diesen Bezug von Maria zum Monat Mai aufgreift, […]

Der gute Hirte

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,es gibt viele Begriffe und Bilder, mit denen die Menschen im Laufe der Zeit versuchthaben, Gott zu beschreiben bzw. zu benennen.Ein sehr altes Bild für Gott aus der jüdisch-christlichen Tradition ist der Gute Hirte.Und am kommenden vierten Sonntag der Osterzeit hören wir in den Texten der Hl. Schriftund in den […]

Emmaus

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, in der Reihe der Begegnungen des Auferstandenen mit seinen Jüngerinnen und Jüngern hören wir am kommenden Sonntag das Emmaus-Evangelium: Jesus geht unerkannt an der Seite zweier Jünger, die ihn vor lauter Trauer und Hoffnungslosigkeit nicht erkennen. Erst als er mit ihnen das Brot teilt, gehen ihnen die Augen auf […]

„Die Botschaft hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube.“

Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, „Die Botschaft hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube.“ So lautet der bekannte Satz aus dem Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Und auch wenn dieser Satz oft in allen möglichen Zusammenhängen zitiert wird, so ist doch der originäre Hintergrund, vor dem Dr. Faust diese Worte spricht, die […]

Ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Bangkok

„Lass nie zu, dass sich in deinem Leben die Sorge so breit macht, dass du darüber die Freude über den auferstandenen Christus vergisst.“ (Mutter Teresa von Kalkutta) Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, Wir wünschen von ganzem Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest, an dem die Freude über den auferstandenen Christus gestärkt wird! Beate Czabaun […]

Alle Artikel für Bangkok
Alle Artikel aller Standorte
X