Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,
der kommende vierte Sonntag der Osterzeit ist traditionell der Sonntag des Guten Hirten.
Einer der schönsten und bekanntesten Texte zum Guten Hirten, der unzählige Male übersetzt, übertragen und vertont wurde, ist der Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte!“.
So stammt vom evangelischen Pfarrer und Theologen Jürgen Henkys folgendes Kirchenlied, eine Übertragung des Psalms 23:
„Der Herr mein Hirt! So will ich Gott besingen.
Nichts wird mir fehlen, ihm kann’s nicht mißlingen.
Er führt, ich finde. Hier ist seine Stelle.
So grün der Hang! So frisch die reine Quelle!
Von Mal zu Mal weiß er mich zu erquicken.
Nie wird er mich in mein Verderben schicken.
Der mir vorangeht, seines Namens wegen,
führt mich auf rechtem Steg dem Ziel entgegen.
Ob ich auch wandre, wo die Schatten kauern,
durchs finstre Tal und zwischen starren Mauern:
Du bist bei mir! Dein Stab läßt sicher gehen.
Kein Unglück muß ich mehr allein bestehen.
Du deckst den Tisch, den Feinde mir mißgönnen.
Du salbst mein Haupt, daß sie es sehen können.
Du schenkst mir ein, daß ich mich vor dir freue
und deinen Bund im Dank an dich erneue.
Die Güte wird, die Liebe um mich bleiben.
Aus deinem Haus darf niemand mich vertreiben.“
Vertrauen wir uns wieder neu diesem Guten Hirten an, der uns auf unserem Lebensweg vorangeht, begleitet und behütet.
So lade ich herzlich zu den Gottesdiensten am kommenden Wochenende ein:
Zur Heiligen Messe am Samstag, den 10. Mai, um 10:00 Uhr in der Kapelle neben der Kathedrale Sacré Coeur in Vientiane
und zum ökumenischen Familiengottesdienst am Sonntag, den 11. Mai, um 12:00 Uhr in der Salesian Sisters Foundation in Bangkok.
Mit herzlichen Grüßen und guten Wünschen,
Pater Andreas
_______________________________________________________
Die Firmlinge beim Werken…