SChritt für Schritt…

Kürzlich habe ich im Bücherregal ein altes Kinderbuch von Michael Ende wiedergefunden: Tranquilla Trampeltreu. Es handelt von einer Schildkröte, die davon hört, dass der König im Reich der Tiere, Sultan Leo der Achtundzwanzigste, alle Tiere zu seiner Hochzeit auf der Blumenwiese einlädt. Tranquilla Trampeltreu macht sich also auf den langen und mühsamen Weg. Aber wie […]
Danken – manchmal ist einem gar nicht danach zumute…

Zu viel ist passiert, zu viel in die Brüche gegangen – im übertragenen wie im wörtlichen Sinne. Wie zum Beispiel dieses Jahr an der Ahr, wo die Flut vielen Menschen Verwandte, Freunde, Haus und Hof, die Existenz genommen hat. So auch vielen Winzern in dieser Gegend. Mich hat ein Bericht in der Rhein-Zeitung in diesem […]
Alles hat sein Gutes.

Liebe Gemeinde! Es war einmal ein mächtiger Maharadscha. Er hatte einen Berater, einen Freund, der immer bei ihm war und alles mit ihm teilte. Dieser Berater pflegte zu sagen „Alles hat sein Gutes! Alles kommt genauso, wie es kommen soll!“ Da der Maharadscha gesund war und reich und mächtig, gab er seinem Berater recht: Alles […]
Es geht weiter …

Sawasdee kha und Servus! Ich möchte mich kurz vorstellen: Beate Czabaun, Mutter von drei Kindern (20, 17, 12), seit zwei Jahren hier in Bangkok. Was ich mag: Reisen, Kulturen, Geschichte, Photographieren, Werken, Bangkok entdecken. Seit über 25 Jahren bin ich als Pastoralreferentin für die Diözese München und Freising tätig – mit einigen Unterbrechungen im Ausland. […]
Asien, ade!

Scheiden tut weh! Und in der Tat – so ist es. Noch nie ist es mir so schwergefallen wie heute am 31. Juli 2021, einen Abschiedsgruß zu schreiben. Ist es doch nach genau 10 Jahren mein letzter Tag im Dienst als Pfarrer der Auslandsgemeinde hier in Bangkok und Pattaya, aber auch in Myanmar, Laos und […]
„Sie haben Post!“

Es gibt ja schon die Tradition, dem Weihnachtsmann zu schreiben. Der wohnt ja angeblich am Nordpol. Dass man aber dem Nikolaus schreiben kann, der auch tatsächlich ein eigenes Dorf mit eigenem Nikolauspostamt hat, das ist sicherlich weniger bekannt, aber um so bemerkenswerter. Der Heilige Nikolaus wohnt nämlich in …? Klar, in St. Nikolaus, seineszeichens eine […]
Hilfe für Flutopfer

Es erreichen mich immer mehr Schreckensnachrichten aus dem Ahrtal. Schließlich gehört es zum Großteil zu meinem Heimatbistum Trier. Schon am ersten Tag habe ich die Mitbrüdern dort von der Anteilnahme und dem fürbittenden Gebet unserer Gemeinde unterrichtet. Einem meiner Kollegen (Pfarrer Rainer Justen, Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land – dazu gehört auch der Ort Schuld) war es […]
3. Sonntag der Osterzeit 2021

In Bezug auf die aktuelle angespannte Corona-Situation und nach den offiziellen Verlautbarungen vom heutigen Nachmittag, hat sich die Kommunität des St. Don Bosco Colleges dazu entschlossen, für die kommenden vier Wochen keine Präsenzgottesdienste anzubieten und die Kirche zu schließen. Da wir zwar eine deutlich kleinere Gemeinde sind, unterstütze ich dennoch diese sinnvolle und zielführende Entscheidung. […]
Durch´s Internet zu Gott

Khun Nerd spielt seit August 2020 regelmäßig in unserem sechsköpfigen Musikerteam in unseren Gottesdiensten Querflöte. Heute war er zum Interview im Pfarrhaus und berichtet über seine Geschichte, seine Musikausbildung und seine Konversion zum katholischen Christentum: Was kannst Du über Dich selber sagen? Mein Name ist Thitirat Charoenchaiviboon. Ich bin jetzt 19 Jahre alt und in […]
Woher wissen wir das alles?

Wer einen Regenbogen sieht, der freut sich meistens an den schönen Farben. Es ist ja auch ein seltenes Ereignis und gerade darum faszinierend und von ganz besonderer Ästhetik. Dass sich darin sogar der Schlüssel zum Verständnis des Universums verbirgt, wissen allerdings die wenigsten. Seit rund vierhundert Jahren betreiben wir ordentliche Naturwissenschaften mit einer grandiosen Methode: […]